Aluminium
Was ist Aluminium?
Aluminium ist ein leichtes, silbriges Metall, das für viele Anwendungen genutzt wird. Dank seines geringen Gewichts eignet sich das Material zum Beispiel für Glaskonstruktionen, Geländer und Glastüren. Aluminium besitzt eine natürliche Oxidationsschicht, die ihm einen gewissen Schutz gegen Korrosion verleiht. Seine Korrosionsbeständigkeit kann durch Eloxieren erhöht werden. Aluminium kann auf verschiedene Weise veredelt werden, so dass Farbunterschiede in Kombination mit nichtrostendem Stahl verschwinden.
Was ist anodisiertes Aluminium?
Beim Eloxieren wird die Oberfläche eines Aluminiumprodukts behandelt, um seine Korrosionsbeständigkeit zu verbessern. Bei diesem Verfahren wird eine Oxidationsschicht auf das Produkt aufgebracht. Diese Oxidationsschicht entsteht durch Eintauchen in ein Säurebad, an das ein elektrischer Strom angelegt wird. Die Oxidationsschicht schützt das Produkt vor Korrosion und macht es in feuchten Umgebungen besser verwendbar. Die Eloxierung kann in verschiedenen Farben durchgeführt werden, um dem Umfeld, in dem das Produkt verwendet wird, gerecht zu werden.
Können Aluminium und Edelstahl miteinander kombiniert werden?
Aluminium und Edelstahl lassen sich gut miteinander kombinieren, wenn man sie richtig einsetzt. Selbst wenn Aluminium eloxiert ist, ist seine Korrosionsbeständigkeit geringer als die von rostfreiem Stahl (z. B. 316). Bei längerem Kontakt mit Salzwasser oder Säuren wird Aluminium mit der Zeit Lochfraß aufweisen. Außerdem reagieren Aluminium und Edelstahl unterschiedlich auf Temperaturunterschiede, so dass es nicht ratsam ist, diese Werkstoffe in Produkten zu kombinieren, die großen Temperaturunterschieden ausgesetzt sind. Aluminium und Edelstahl lassen sich beispielsweise in Glaskonstruktionen, Balustraden und Glastüren hervorragend kombinieren.
Gibt es einen Farbunterschied zwischen Aluminium und rostfreiem Stahl?
Während des Eloxierprozesses ist es möglich, Farbstoffe in die Poren der Oxidationsschicht einzubringen. Dies kann durch das Aufbringen von Farbstoffen auf das Aluminium in einem elektrolytischen Verfahren geschehen, aber auch durch die Verwendung von Metallsalzen. Falls erforderlich, wird anschließend eine Versiegelung aufgetragen, um die Farbe vor Verschleiß und Verblassen zu schützen. Durch die Veredelung von Aluminiumprodukten mit RVS-Look oder silbermatter Eloxierung lassen sich diese Produkte gut mit Edelstahl kombinieren und Farbunterschiede sind kaum wahrnehmbar.